Hameln im Regen: Tipps für die nassen Tage in der Stadt und Umgebung

Was machen HamelnR bei Regen? Draußen herrscht trübes und kaltes Wetter und ihr wisst nicht, was ihr in Hameln und Umgebung unternehmen könnt? Dann habe ich hier ein paar aktuelle Tipps für euch, um euch vielleicht doch noch vor die Tür zu bekommen.

Geht mal wieder schwimmen!

Ins Wasser zu springen, sich einfach mal in der Schwebe treiben zu lassen oder sich in schnellen Schwimmzügen über die Bahnen auszupowern finden die meisten von uns super. Und wenn es dabei regnet? Auch egal, denn nass werdet ihr ja sowieso. Außerdem liebe ich das Gefühl mich im Wasser treiben zu lassen, währen der Regen auf mich herabtropft. Das hat irgendwie etwas Meditatives! Wer bei Regen im Schwimmbad lieber ein Dach über dem Kopf hat, für den kann ein Tag in einer Therme wie ein kleiner Urlaub sein. In Bad Pyrmont kommt ihr dabei auf eure Kosten und könnt in der Hufeland Therme in Sole und Saune relaxen.

Café-Hopping

Meine Freundin Jasmin und ich haben neulich durch Zufall etwas Neues für uns entdeckt. Wir waren Frühstücken in einem der schönen Hamelner Cafés und wollten zum Abschluss einen Sekt trinken. Leider gab es keinen Sekt und so beschlossen wir kurzerhand, einfach in ein anderes Café weiterzuziehen. Dort hielten wir uns eine Weile auf und fanden es dann so witzig, einfach mal an verschiedenen Orten in der Hamelner Innenstadt zu sitzen und in ständig wechselnden Locations Menschen zu beobachten, dass wir bis in den Nachmittag hinein einfach immer weiterzogen. Zum Abschluss gab es eine Antipastiplatte im Italo in der Osterstraße. Mit gutem Essen und guten Gesprächen kann man so einen trüben Tag gut rumbringen, was meint ihr? Schaut euch mal in Oster- und Bäckerstraße um. Es gibt jede Menge Orte für so ein Café-Hopping zu entdecken!

Neues im Escape Room Hameln

Nach früheren Erlebnissen wie den „Cult Club“ gibt es nun einen neuen Escape Room in Hameln. „Unvergessene Schuld“ spielt in den Gewölbekellern der Münsterkirche Sankt Bonifatius. Ein merkwürdiger Fund, Spuren in Richtung Rattenfänger? Vielleicht befindet man sich sogar mitten im ehemaligen Versteck desselbigen? Man weiß es nicht. Probiert es einfach mal aus mit Freunden oder Familie (2 – 6 Spieler) und taucht ab in die düstere Geschichte Hamelns. Mehr dazu erfahrt ihr auf www.escapeandmore.de.

Anzeigen

Binge – Watching mit „Hameln“

Ihr wollt eigentlich nicht raus in den Regen, aber dennoch Hameln erleben? Und vielleicht wollt ihr euch dabei auch noch ein bisschen gruseln? Dann holt euch doch unsere Stadt mit der Horror-Mystery-Serie „Hameln – Rückkehr des Rattenfängers“ in euer Wohnzimmer. Manchmal muss man auch mal einen Tag im Schlafanzug auf der Couch liegen und sich mit einem heißen Getränk einkuscheln. In der Serie erlebt ihr nicht nur Spannung, sondern habt oft sogar im Minutentakt die „Ach, guck mal, da sind wir auch schon lang gegangen“ – Momente. Und das ohne das Haus zu verlassen!

Fotos: Catrin Rörig / Ines Krawinkel

Beitrag teilen
0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop