Site logo

Hochzeitstorten vom Konditormeister: Wir waren zu Besuch beim traditionsreichen Café Schneidewind in Bad Pyrmont

Zum Heiraten gehört eine Hochzeitstorte wie der Cheese zum Cake. Konditormeister Dirk Schneidewind bietet mit seinem Café Schneidewind in Bad Pyrmont den passenden Service rund ums süße Glück. Wir haben den Inhaber des Familienbetriebs besucht.

Wenn Dirk Schneidewind von seiner Kindheit spricht, erzählt er davon, wie er als Junge auf der Maschine in der Backstube des Cafés seiner Eltern saß. Der heutige Meisterkonditor lernte das Handwerk früh von seinem Vater und seiner Mutter kennen – und führt den Familienbetrieb, das „Café Schneidewind“ im Herzen der Kurstadt Bad Pyrmont in der Nähe von Hameln, inzwischen selbst seit mehreren Jahren als Inhaber.

Mittlerweile besteht das traditionsreiche und familiengeführte Café Schneidewind seit über 50 Jahren in Bad Pyrmont. 1968 hatten sich Gerda und Willi Schneidewind, die Eltern von Dirk, den Traum vom eigenen Café in unmittelbarer Nähe des Bad Pyrmonter Kurparks erfüllt. Schnell war klar, dass auch Dirk in den elterlichen Betrieb einsteigen würde, der ein Jahr vor seiner Geburt eröffnet worden war. „Hochzeitstorten spielten in dieser Zeit noch keine große Rolle“, erzählt uns der Konditormeister an diesem warmen Sommertag im Außenbereich seines Cafés.

Hochzeitstorten vom Café Schneidewind: So geht Konditormeister Dirk Schneidewind auf die Wünsche des Brautpaars ein

Inzwischen sind die Hochzeitstorten zu einem wichtigen Bestandteil des Angebots vom Café Schneidewind geworden. Ungefähr 50 Hochzeitstorten pro Jahr liefert das Team von Dirk Schneidewind aus. „Diese Torten sind natürlich in gewisser Hinsicht ein Saisongeschäft“, sagt der Inhaber. Die Hauptsaison liege zwischen Mai bis September – also selbstredend dann, wenn auch verstärkt Hochzeiten gefeiert werden. „Die Planungen für die Torten beginnt natürlich früher“, erklärt Dirk Schneidewind.

Zumeist melden sich Brautpaare ein paar Wochen oder Monate vor dem wohl wichtigsten Tag im Leben, an dem – im besten Fall – alles perfekt und nach den Vorstellungen des Paars laufen sollte. „Die Brautpaare haben meist schon recht konkrete Ideen und Bilder im Kopf, wie die Hochzeitstorte aussehen soll“, meint der 51-Jährige. Häufig, so erzählt er, zeigen ihm die Paare bereits beim ersten Gespräch Bilder von Instagram oder Pinterest, die zum Deko-Konzept der jeweiligen Hochzeit passen. „Gemeinsam konkretisieren wir dann die Idee und finden eine passende Lösung für die Hochzeitstorte“, sagt Dirk Schneidewind.

Diese Hochzeitstorten liegen beim Café Schneidewind im Trend

Die Wünsche und Vorstellungen der Brautpaare ähnelten sich dabei in der jüngsten Vergangenheit häufiger. „Im Trend lagen bei uns zuletzt sogenannte Naked Cakes, bei denen die einzelnen Tortenschichten von außen gut sichtbar sind“, erzählt der Konditormeister. Häufig werden diese Torten dann auch mit Blumen oder Beeren dekoriert. Und auch „Naked Cakes“ können recht groß werden.

„Meist sind die Torten, die wir zu Hochzeiten ausliefern, bis zu 70 cm hoch – die unterste Ebene hat dabei häufig einen Durchmesser von bis zu 40 cm“, sagt Dirk Schneidewind. Der Preis der Torte richtet sich hauptsächlich nach der Anzahl der Personen, die zur Hochzeitsgesellschaft gehören. Dazu passt auch, dass Dirk Schneidewind und sein Team im vergangenen Jahr hauptsächlich kleinere Torten verkauft haben. „Durch Corona sind viele Hochzeiten ausgefallen oder wurden in einem kleineren Rahmen gefeiert“, erzählt der Inhaber – und fügt glücklich hinzu: „Schön, dass die Hochzeitstorten jetzt wieder größer werden.“ 

Fotos: Catrin Rörig

Beitrag teilen
Werbepartner

Dieser Beitrag ist im Rahmen einer bezahlten Werbekooperation entstanden. Dabei unterstützen wir Unternehmen mit individuellen Lösungen. Mehr Infos gibt es auf unserer Übersichtsseite für Werbepartner.

0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop