„Charity Masters 2025“ mit Mark Forster in Hameln – Fußball, Musik und Engagement für den guten Zweck

Am 5. Juli 2025 feiert der Verein Aktion Liebe Deinen Nächsten e.V. sein 25-jähriges Jubiläum mit einem besonderen Benefizevent im Weserberglandstadion Hameln. Fußballstars, Live-Musik, ein buntes Familienprogramm und prominente Gäste machen die „Charity Masters“ zu einem Tag voller Begegnungen und Engagement. Der gesamte Erlös unterstützt soziale Projekte – für mehr Teilhabe, Fairness und Miteinander in unserer Gesellschaft.

Am 5. Juli 2025 feiert der Verein Aktion Liebe Deinen Nächsten e.V. sein 25-jähriges Bestehen. Das Jubiläum wird mit einem großen Benefiz-Fußballevent im Weserberglandstadion Hameln gefeiert: den Charity Masters. Der Tag verbindet Prominenz, Fußball, Musik und soziales Engagement zu einem vielseitigen Erlebnis.

Ein Jubiläum mit Haltung

Seit 25 Jahren setzt sich der Verein für Kinder und Jugendliche ein. Er fördert Teilhabe, Demokratie und den respektvollen Umgang miteinander. Projekte wie „Talentiert & Wertvoll“, der „Marathon der Nächstenliebe“ oder die Ausstellung „Sei eine Stimme“ zeigen, wie Engagement vor Ort wirkt. Das Jubiläum feiern die Verantwortlichen öffentlich – mit einem vielfältigen Programm.

Prominente Gesichter auf dem Spielfeld

Um 15:00 Uhr beginnt das große Spiel: Dynamic Soccer Stars gegen das Charity Masters Team. Gespielt wird in einem besonderen Format – mit drei Halbzeiten à 30 Minuten.

Anzeigen

Auf dem Platz stehen bekannte Namen wie Ailton, Altin Lala, Luan Krasniqi und Rigobert Gruber. Ex-FIFA-Schiedsrichter Knut Kircher sowie Bundesliga-Referee Robert Schröder übernehmen die Spielleitung.

Auch abseits des Spielfelds wirken Prominente mit – darunter Mark Forster, Uli Borowka und ZDF-Journalistin Besiane Krasniqi.

Musik, Bewegung und Show

Ab 14:00 Uhr beginnt das Bühnenprogramm. Mehr als 60 Cheerleader der Space Athletics sorgen für Stimmung. Musikalische Acts wie Gee Kay Sonic, Ralph Maten und 2schneidig gestalten das Programm.

Breakdance-Einlagen liefert die Crew HBT Li’L Bangs unter der Leitung von B-Boy Space. Die Nationalhymne wird vor Spielbeginn von Jazzy gesungen, später acapella von Athina von Alvensleben.

Ein Spiel zum Abschluss

Um 18:10 Uhr beginnt das zweite Spiel des Tages: „2schneidig & Friends“ treffen auf den FC Klüt, einen traditionsreichen Hamelner Verein.

Dieses Spiel markiert auch das Bühnenjubiläum von Vereinsvorstand Martin Rietsch, der als Rapper und Sänger unter dem Namen 2schneidig auftritt. Der FC Klüt steht dabei für lokale Verbundenheit und sportliches Ehrenamt.

Familienfreundliches Programm

Für Kinder gibt es Hüpfburgen, einen Luftballonkünstler und eine Tombola. Foodtrucks sorgen für abwechslungsreiche Verpflegung. Das Event richtet sich an Menschen jeden Alters – barrierefrei und familienfreundlich.

Fans hautnah dabei

Im Anschluss an die Spiele stehen die Spielerinnen und Spieler für Autogramme und Fotos bereit. Mark Forster bietet ein besonderes Meet & Greet an, das vor Ort unter allen Teilnehmenden verlost wird. Die Teilnahme erfolgt über eine Eintragung am Eingang.

Gemeinsam helfen

Der Erlös des Events kommt vollständig den Vereinsprojekten zugute. Diese reichen von der Schulprävention gegen Mobbing und Sucht bis hin zu Hilfen für Wohnungslose und benachteiligte Familien.

Mit seinen Projekten ist der Verein bundesweit aktiv. Für sein langjähriges Engagement erhielt Vorstand Martin Rietsch im Jahr 2024 das Bundesverdienstkreuz am Bande.

Tickets und Anfahrt

Tickets gibt es online unter www.aldn.de/charity-masters, in Vorverkaufsstellen sowie an der Tageskasse.
• Kinder: 5 Euro
• Erwachsene: 15 Euro (Vorverkauf) / 19 Euro (Tageskasse)

Parkplätze befinden sich am Teppichwerk (Kuhlmannstraße 11) und beim STRIKE (Hastenbecker Weg 86b). Die Veranstalter empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Zeitplan im Überblick

  • 13:30 Uhr – Einlass
  • 14:00 Uhr – Eröffnung und Bühnenshows
  • 15:00 Uhr – Hauptspiel
  • 17:40 Uhr – Siegerehrung
  • 18:10 Uhr – Auslagespiel
  • 20:00 Uhr – Ende der Veranstaltung

Der Eintritt unterstützt wichtige soziale Projekte. Das Event verbindet Sport, Musik und Verantwortung – und macht Engagement erlebbar.

Beitrag teilen
0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop