Site logo

Kürbis kaufen in Hameln: Kürbishof in der Nähe finden mit unserer Übersicht

Die Kürbissaison hat mit Beginn der meteorologischen Herbstanfangs offiziell begonnen. Wo ihr in Hameln und Umgebung Kürbisse bekommt, erfahrt ihr hier. Wir haben Kürbishöfe in der Nähe zusammengetragen.

Eldagser Hoflieferant

Der Eldagser Hoflieferant liegt im “Magischen Dreieck zwischen Hildesheim, Hameln und Hannover”. Dort gibt es sogar einen Kürbisturm, vor dem der eine oder andere sich gerne ablichten lässt. Am Samstag, 30. September, und Sonntag, 1. Oktober, findet von 11 bis 17 Uhr zudem das große Kürbisfest dort statt. Es steht unter dem Motto: Kürbis, Kunst & Kinderkram. Ein Vergnügen für Jung und Alt, bei dem ihr exklusives Kunsthandwerk, tolle Kinderaktionen, viele Leckereien und alles rund um den Kürbis erleben könnt.

Wochenmarkt Hameln

Immer eine gute Adresse, wenn es um frisches Gemüse und auch saisonales geht ist der Hamelner Wochenmarkt. Hier gibt es eine Vielzahl an Ständen, die auch Kürbis für euch im Angebot haben. Immer mittwochs und samstags von jeweils 7 bis 13 Uhr.

Kürbismarkt Polle

Immer am dritten Wochenende im September, am 16. und 17. September, lädt die Poller Laienspielgruppe zum Kürbismarkt rund um die Burg Polle ein. Dieser Kunsthandwerkermarkt ist aus dem Poller Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken. Nicht nur die Reichhaltigkeit der unterschiedlichen Kürbissorten, auch die Vielfalt der Marktstände mit unterschiedlichsten Angeboten wie vor Ort gezogenen Wachskerzen, Vogelhäusern im Fachwerkstil, Naturfellen, Holzprodukten, Textilien, Seifen und vielem anderen mehr lockte in der Vergangenheit bis zu 8000 Besucher auf die Poller Burg. Natürlich im Mittelpunkt: der Kürbis. Hier gibt es gleich mehrere Sorten des herbstlichen Gewächs.

Anzeigen

Herbstmarkt in Hameln

Auch hier gibt es Kürbis: Die Hamelner Altstadt verwandelt sich vom 30. September bis 2. Oktober wieder in einen bunten Marktplatz mit allerhand ländlichen und saisonalen Angeboten. An zahlreichen Ständen werden herbstliche Spezialitäten und Produkte angeboten, es wird gehämmert, getöpfert, geflochten, die Erntekrone gesteckt, gedrechselt und Leder bearbeitet.  Für gute Laune und jede Menge Spaß bei Klein und Groß sorgt ebenfalls das Kürbisschnitzen. Nebenan steht der Schmied für jeden bereit, der ein exklusives Erinnerungsstück an den Herbstmarkt herstellen möchte. Es herscht ein reges Markttreiben, liebevolle Dekorationen und ein riesiges Shoppingangebot an den Ständen und in den vielen Fachgeschäften, nicht nur am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr. 

Herbst- und Bauernmarkt in Bad Pyrmont

An über 40 Ständen könnt ihr vom 28. bis 29. Oktober Produkte aus dem Herbst, ländliche Erzeugnisse und schöne Handarbeitsprodukte erwerben. Selbstverständlich darf da der Kürbis nicht fehlen. Am Sonntag, 29. Oktober, ist zudem verkaufsoffen in der Kurstadt.

Foto: Chris Kursikowski

Beitrag teilen
Mehr Hameln

Weitere Beiträge entdecken

0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop