Site logo

Essen und Trinken

Cafés, Restaurants und Bars in Hameln entdecken mit unseren Beiträgen rund um Essen und Trinken.

Deniz und Abu sind die Jungs hinter Hamelns extrakulinarischem Duo aka "Die Esskultur". Mit ihren weltweiten Erfahrungen bieten sie mit ihrem Cook & Chill Event eine besondere Art an, Kulinarik Zuhause zu erleben. Wir haben sie begleitet:

Wenn ihr in Hameln auf der Suche nach einer urigen Kneipe seid, solltet ihr das „Kaleu“ in der Altstadt kennen. Wir stellen euch die Hafenkneipe von Alexander Luhmann in der Kupferschmiedestraße vor – und verlosen über unsere Instagram-Seite 20 „Pulverfässer“.

Täglich, aber nicht alltäglich: So zumindest lautet der Slogan vom Grand Café Täglich in Hameln. Das gilt auch für die neue Speisekarte, die es seit ein paar Tagen im Café-Restaurant in der Hamelner Innenstadt gibt. Unsere Supporterinnen Kira und Franzi durften für euch testen.

Zusammen mit Kleiner Rattenfänger, Sängerin Kira und Grimsehls Handwerk bieten wir Wine Tastings mit angepasstem Fingerfood und hervorragender Livemusik im HamelnR Store an.

Der Sommer ist noch voll da, und die Eiscafés sind weiterhin beliebte Ausflugsziele. Wo ihr leckere Sorten Eis schlemmen könnt, verraten wir euch hier.

Ihr liebt den Duft frisch gebrühten Kaffees, mögt ein ausgedehntes Frühstück und sucht dafür die passende Location? Dann haben wir hier eine Auswahl der besten Frühstückscafés in Hameln und Umgebung.

Wer denkt, dass der Bäcker meist in seiner heimischen Backstube werkelt, hat weit gefehlt. Hans Wegener, der im nächsten Jahr zusammen mit seinem Bruder in den Betrieb seines Vaters in Hameln einsteigt, hat schon viele Backstuben von innen gesehen. Erst vor Kurzem war er in Jordanien. Und fliegt in Kürze wieder dorthin. Daher ist er unser HamelnR des Monats.

Das Eiscafé „Gusto Mosena“ war 1952 das wohl erste italienische Eiscafé in Hameln. 70 Jahre und drei Generationen nach der Gründung feiert die Familie Sacchet in diesem Jahr Jubiläum. Wir waren zu Besuch bei Inhaber Federico und seiner Mutter Elisabetta „Betty“ Mosena-Sacchet.

Geplant sind Tastings und Workshops: In Hameln hat sich ein neuer Whiskyclub gegründet. Und bei dem kommt es nicht nur auf den guten Riecher an.

Vegan essen zu gehen, ist mittlerweile auch in Hameln gar nicht mehr schwierig. Auch, wenn es keine rein veganen Restaurants und Cafés gibt, so haben viele doch eine umfangreiche Speisekarte oder können auf Wunsch die Gerichte für euch abändern. Schaut doch mal!

Für die Organisation Veganuary steht der Januar ganz im Zeichen der veganen Lebensweise. Auch Anja Mikoleizig aus Hameln lebt (teil)vegan und hat uns ein paar Fragen zum veganen Lebensstil beantwortet.

Herbstdepression adé – in und um Hameln haben sich Gastronomen Gedanken gemacht, wie sie ihre Gäste mit herbstlichen Gerichten glücklich machen können. Es wird bunt, gesund und abwechslungsreich.

Aus der Kaffeewirtschaft in Hehlen wird die Schloßwirtschaft: Inhaber Malte Müffelmann und Küchenchef Fabian Huschitt haben uns erzählt, warum sie das Restaurant umbenennen – und welche Geschichte hinter dem jungen Team steckt.

Die Herstellung von „Gelato“ ist Tradition in der Familie von Diego Uva. Auch für uns hat der Hamelner mit italienischen Wurzeln ein Eis kreiert – mit Produkten aus der Region. Es ist die 349. Sorte, die er in seiner Laufbahn entwickelt hat. Wir haben ihn in seinem Eiscafé besucht.

Cemil Teke und seine Frau Aysun sind die Menschen hinter Hamelns neuer Kaffeebar "Die Barista" in der Bahnhofstraße. Zur Eröffnung haben sie uns ihre Geschichte erzählt.

Supporter

Entdecke HamelnR Supporter zu Inhalten aus dieser Kategorie

0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop