Unterhaltung und Kultur
Lass dich unterhalten – mit unseren Beiträgen rund um Kunst, Musik und Events in Hameln.
Lass dich unterhalten – mit unseren Beiträgen rund um Kunst, Musik und Events in Hameln.
Mystica Hamelon ist zurück in der Rattenfängerstadt. Wir geben einen Kurz-Überblick mit den wichtigsten Infos zu dem Mittelalter-Spektakel in der Altstadt an der Weser.
Was wäre eine coole AG, interessiert die Schüler und hat außerdem noch viele positive Auswirkungen auf ihr Wohlbefinden? Mit der Frage hat sich das Albert-Einstein-Gymnasium beschäftigt und ein neues Projekt wurde in Kooperation mit Felix Faber auf die Beine gestellt: Die DJ-AG mit DJ Sylor in der Sumpfblume. Wir waren live dabei, um mehr über das Projekt herauszufinden.
Das neue Jahr ist angebrochen - und in 2025 warten viele tolle Veranstaltungen auf euch. Das sind – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – die Highlights der Umgebung in diesem Jahr.
Wir haben Ann-Kristin Chus von „Das Gute im Blick“ in Hameln besucht. Mit ihrer offenen Art und ihrem Wissen in Astrologie und ihrer spirituellen Gabe hilft sie ihren Klient*innen, Antworten zu finden und neue Wege zu sehen.
Berauschendes Musical-Ereignis und Standing Ovations für die neue „Päpstin“: Das Musical „Die Päpstin“ der spotlight musicals GmbH aus Fulda startete am Samstag in einer neuen Fassung inszeniert von Regisseur Gil Mehmert im Theater Hameln in die Spielzeit. Es war eine begeisternde Show vor vollem Haus und ein imponierender Erfolg.
Sie lebt für die Musik, vor allem aber für Musicals, und will daher im Sommer selbst eine Produktion auf die Bühne bringen: Rachelle Sondeijker, unsere HamelnRin des Monats, spricht über ihr neues Projekt.
Am Donnerstag, 31. Oktober, können sich Freunde des Grusels wieder verkleiden und als hungriger Zombie, vornehmer Vampir oder furchterregendes Monster durch die Stadt ziehen. Abends geht es dann auf eine der zahlreichen Halloween-Partys, die in Schaumburg und Hameln-Pyrmont steigen werden. Wir verraten, wo überall in der Region Halloween gefeiert wird.
Das Erfolgsmusical „Die Päpstin“ nach dem Weltbestseller von Donna W. Cross erobert vom 14. Dezember 2024 bis 5. Januar 2025 im „MusicalWinter“ …
Die schwedische Autorin Frida Nilsson erhält am 27. September im Theater Hameln den 20. Rattenfänger-Literaturpreis. Wir nehmen die Preisverleihung zum Anlass, um einen Überblick zu geben, was ihr rund um die Auszeichnung wissen müsst. Die wichtigsten Fragen beantworten wir auch im Video.
Lucas Engbers ist seit Kurzem neuer Geschäftsführer des Landschaftsverbandes Hameln-Pyrmont. Wir haben im Interview mit ihm über die Fördermöglichkeiten für Kulturvereine und -organisationen in der Region gesprochen, über den neuen Auftritt – und seine Rolle als junger Chef.
Vom 30. August bis zum 1. September lockt wieder das Pflasterfest in die Hamelner Innenstadt. Wie immer wird es reichlich Live-Musik geben und hungrig oder durstig muss natürlich auch niemand bleiben. Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um das Stadtfest.
Der Termin steht: Von Freitag. 30. August, bis Sonntag, 1. September, feiert Hameln wieder das Pflasterfest in der Altstadt. Ein kleiner Vorgeschmack auf das, was euch erwartet.
Am Freitag, 14. Juni, startet die Fußballeuropameisterschaft 2024 in Deutschland. Wo ihr live mitfiebern und in großer Runde die Spiele gucken könnt, lest ihr hier in unserer „Public-Viewing“-Übersicht.
Sie versprühen gute Laune, ganz viel Liebe und das Gefühl des friedlichen Miteinanders. Zum ersten Christopher-Street-Day in Hameln ist am Samstag eine feiernde Parade durch die Stadt gezogen. Viele bunt gekleidete Menschen zogen für die Rechte der queeren Community auf die Straße.
Nachdem am Torbay-Ufer keine Abi-Partys mehr möglich sind, ist nun eine Lösung gefunden, mit der sowohl die Stadt, als auch das Abi-Umzugs-Komitee zufrieden ist. Der Umzug geht wie gewohnt durch die Stadt und die Party endet am Stockhof. Tickets dafür gibt es bereits jetzt. Und die sind knapp.