Hier brennen die Osterfeuer in Hameln und Umgebung

Sie haben eine Jahrhunderte lange Tradition: Osterfeuer erfreuen sich seither im Weserbergland und darüber hinaus einer großen Beliebtheit. Wo es am Wochenende brennt - eine Übersicht.

Hameln

Samstag, 19. April

  • Wehrbergen: Brennplatz am Bruchsweg, 19. April, ab 18 Uhr, Ortsfeuerwehr und Verein für Kultur- und Heimatpflege.
  • Klein Berkel: Oberer Eingang der Kleingartenkolonie Bergstraße/Drösestraße, 19. April, ab 18 Uhr, Feuerwehr Klein Berkel.
  • Halvestorf: Campingplatz Alpha One, Pferdeweg 1, 19. April, ab 17 Uhr, SPD Halvestorf-Haverbeck.
  • Haverbeck: Oberhalb vom Steinbrink, 19. April, ab 18.30 Uhr, Freiwillige Feuerwehr Haverbeck.

Sonntag, 20. April

  • Hameln: DLRG Jugend- und Schulungsheim, An den Bootshäusern 7, 20. April, ab 19 Uhr, DLRG Hameln.
  • Hastenbeck: Schützenhaus, Reuteranger 11, 20. April, Schützenverein Hastenbeck.
  • Tündern: Sportplatz an der Weser, Weserstraße, 20. April, ab 18 Uhr, HSC BW Tündern.

Bad Pyrmont

Samstag, 19. April

Anzeigen
  • Kleinenberg: Am alten Sportplatz, 19. April, Freiwillige Feuerwehr Kleinenberg.
  • Hagen: Sportgelände, 19. April, SC Hagen.
  • Neersen: An der Schutzhütte (Löschteich), 19. April, SC Neersen.
  • Thal: Am Feuerwehrhaus, 19. April, SC Rot-Weiß Thal.

Sonntag, 20. April

  • Löwensen: Löwenser Grillplatz, 20. April, Freiwillige Feuerwehr Löwensen.
  • Baarsen: In der Flur 11, 20. April, Freiwillige Feuerwehr Baarsen.
  • Großenberg: Unterhalb vom Krähenbrunnen, 20. April, Interessengemeinschaft Großenberg.

Osterräderlauf in Lügde

  • Karsamstag, 19. April: Um 14 Uhr startet im Emmerauenpark das Unterhaltungsprogramm mit Bewirtung und Fahrgeschäften. Zwischen 16 und 18 Uhr spielt der Fanfarenzug aus Brake auf. Er ist auch dabei, wenn der Osterdechenverein die gewässerten Räder gegen 17 Uhr aus der Emmer holt und in einem Umzug durch die Altstadt fährt.
  • Ostersonntag, 20. April: Das Blasorchester der Stadt Lügde spielt zwischen 13 und 14 Uhr am Marktplatz. Ziel des sich anschließenden Umzugs mit den geschmückten Rädern ist der Osterberg. Um 14 Uhr startet das Unterhaltungsprogramm im Emmerauenpark. Der Eintritt in den Park und der Zugang zur Laufstrecke der Räder kostet zehn Euro. Für Kinder unter sechzehn Jahren ist der Eintritt frei.
  • Um 15 Uhr beginnen auf dem Osterberg die Vorbereitungen zum Räderlauf. Kurz vor 21 Uhr wird das Stroh Rad für Rad in Brand gesetzt. Erfahrene Dechen stoßen die Eichenräder nacheinander vom Berg ab. Gegen 21.45 Uhr geht der Osterräderlauf mit einem Hochfeuerwerk zu Ende.

Hessisch Oldendorf

  • Bensen: Dorfgemeinschaftshaus, 19. April, ab 18 Uhr, Feuerwehr Ortswehr Bensen.

Aerzen

Samstag, 19. April

  • Multhöpen: Haubenweg, 19. April, ab 19.30 Uhr, Freiwillige Feuerwehr Multhöpen.
  • Königsförde: Wiese: Kreuzung Schlossstraße/Dehmker Straße, 19. April, ab 20 Uhr, Jürgen Blome.
  • Dehrenberg: „Auf den Höfen“ zwischen Hainholz 1 und 3, 19. April, ab 19.30 Uhr, Friedrich Wellhausen.
  • Wördeholz: Wiese am Plassweg, 19. April, ab 19 Uhr, Dorfgemeinschaft Wördeholz.
  • Reinerbeck: Feld gegenüber Hof Pieper, Im Bruche 6, 19. April, ab 18 Uhr, Freiwillige Feuerwehr Reinerbeck.
  • Grupenhagen: Am Bolzplatz, 100 Meter westlich des Tennisplatzes, 19. April, ab 18 Uhr, Freiwillige Feuerwehr Grupenhagen.
  • Laatzen: Feldweg (Freie Feldmark), 19. April, ab 18 Uhr, Cord Liebner.
  • Groß Berkel: Osterfeuerplatz, 19. April, ab 19 Uhr, Freiwillige Feuerwehr Groß Berkel.
  • Gellersen: Feldmark am Kreuzweg, 19. April, ab 20 Uhr, Freiwillige Feuerwehr Gellersen.
  • Herkendorf: Am Bergacker 1, 19. April, ab 19 Uhr, Freiwillige Feuerwehr Herkendorf.

Sonntag, 20. April

  • Reher: Ernst-Starke-Straße, Im Lohfelde, 20. April, ab 19 Uhr, Dorfgemeinschaft Reher.
  • Grießem: Fleitzberg, 20. April, ab 18 Uhr, Mark Queren.
  • Selxen: Feldmark Giesebrink,20. April, ab 20 Uhr, Dorfgemeinschaft Selxen.
  • Dehmkerbrock: Feldmark Dehmkerbrock, 20. April, ab 17 Uhr, WLIG Dehmkerbrock.
  • Egge: Wiese gegenüber dem Löschteich, Flakenholz Nr. 8, 20. April, ab 20 Uhr, Freiwillige Feuerwehr Egge.
  • Ahorn: Südliche Wiese am Feldweg Realverband Ahorn, 20. April, ab 19.30 Uhr, Realverband Ahorn.

Bad Münder

Samstag, 19. April

  • Bakede: Grillplatz am Freibad Fischertal, 19.April, 17 Uhr.
  • Flegessen: Lohfeldweg gegenüber dem Sportplatz, 19. April, 19 Uhr.
  • Nienstedt: Am Sportplatz Niedere Wiesen, 19. April, 18 Uhr.
  • Hamelspringe: Am Kosterbrink, 19. April, 18 Uhr.
  • Eimbeckhausen: Auf dem Hassel, 19. April, 18 Uhr.
  • Egestorf: Feld oberhaob der K 74, 19. April, 19.30 Uhr.
  • Beber: Festwiese Rohrsener Straße, 19. April, 18 Uhr.
  • Hachmühlen: Festplatz Dorfstraße, 19. April, 19 Uhr.
  • Bad Münder: BIK-Gelände, Justus-von-Liebig-Weg, 19. April, 19 Uhr.
  • Böbber: Westlich der Gemeindestraße „Am Denkmal“ Richtung Hamelspringe, 19. April, 18 Uhr.

Sonntag, 20. April

  • Brullsen: Hinter dem Feuerwehrhaus, 20. April, 17 Uhr.
  • Nettelrede: Schützenhaus Nettelrede, 20. April, 17 Uhr.

Emmerthal

Samstag, 19. April

  • Latferde: Weserwiesen Klippenweg, 19. April, ab 18.30 Uhr, Freiwillige Feuerwehr Latferde.
  • Grohnde: Alter Sportplatz an der Weser, 19. April, Freiwillige Feuerwehr Grohnde.
  • Brockensen: Ortsausfahrt nach Esperde, an der Ilse, 19. April, Freiwillige Feuerwehr Brockensen.
  • Frenke: Wiese am Feuerwehrhaus, 19. April, Freiwillige Feuerwehr Frenke.
  • Amelgatzen: Emmerwiesen, 19. April, Gemeinschaft zur Brauchtumspflege.
  • Lüntorf: Buchhorster Straße 22, 19. April, Freiwillige Feuerwehr Lüntorf.
  • Völkerhausen: Völkerhausen Nr. 3, 19. April, Wesemann, Roderich.

Sonntag, 20. April

  • Börry: Am Steinbruch, 20. April, ab 18 Uhr, SC Börry.
  • Esperde: Ortsausgang Esperde Richtung Harderode, Am Osterwege, 20. April, Freiwillige Feuerwehr Esperde.
  • Hajen: Übungsplatz Feuerwehr, 20. April, Freiwillige Feuerwehr Hajen.

Coppenbrügge

Samstag, 19. April

  • Coppenbrügge: Auf dem Sportplatz an der Brunnenstraße, 19. April, ab 18 Uhr.
  • Coppenbrügge: Werner-Düwel-Stadion, 19. April.
  • Marienau: Dorfgemeinschftshaus, 19. April.
  • Bisperode: Windmühlenweg, 19. April.
  • Hohnsen: Tinnenstraße FW-Haus, 19. April.
  • Diedersen: Taubenbreite, 19. April.
  • Bessingen: „An der Höhe“/Grillhütte, 19. April.
  • Brünnighausen: Dorfgemeinschaftshaus, 19. April.
  • Harderode: Spielplatz, Ecke Schusterstraße, 19. April.

Sonntag, 20. April

  • Dörpe: Friedhof, 20. April.
  • Behrensen: Am Feuerwehrhaus, 20. April.
  • Bäntorf: Am Pfingstanger, 20. April.

Salzhemmendorf

Samstag, 19. April

  • Osterwald: Hohe-Warte-Straße, Feuerstelle am ehem. Feuerwehrhaus, 19. April, Kulturgemeinschaft Berg- und Luftkurort Osterwald.
  • Salzhemmendorf: Parkplatz am Sportplatz Salzhemmendorf, 19. April, 18.30 bis 24 Uhr, SV Blau-Weiß Hemmendorf-Salzhemmendorf.
  • Benstorf: Grillhütte Landwehr, 19. April, Feuerwehrkameradschaft Benstorf.
  • Thüste: In der Nähe der Biogasanlage Thüste, 19. April, Landjugend Levedagsen.
  • Wallensen: Knappenweg, neben dem Parkplatz Saalepark, 19. April, Hütte Ostkreis.

Sonntag, 20. April

  • Ahrenfeld: Oberhalb der Grillhütte Bolzplatz, 20. April, Heimatverein Ahrenfeld.
  • Lauenstein: Am Freibad, 20. April, Naturerlebnisbad Lauenstein.
  • Lauenstein: Weide hinter dem Rittergut, 20. April, Verein zur Pflege des Brauchtums in der ehem. Grafschaft Spiegelberg.
  • Hemmendorf: Wehrkolk Grillhütte, 20. April, Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hemmendorf.
  • Ockensen: Steinrodsweg, in der Nähe des Wasserturms, 20. April, Förderverein Feuerwehr Ockensen.

Bodenwerder-Polle

Samstag, 19. April

  • Dohnsen: Schützenhaus Dohnsen, 19. April, 20.30 Uhr, Freiwillige Feuerwehr Dohnsen.
  • Brevörde: Dorfgemeinschaftshaus Brevörde, 19. April, 17 Uhr, IG Osterfeuer Brevörde.
  • Daspe: Anlegerplatz an der Weser, 19. April, 18 Uhr, Feuerwehrkameradschaft Daspe.
  • Linse: Buchhäger Straße, 19. April, 18 Uhr, Freiwillige Feuerwehr Linse.
  • Heyen: Gartenweg, 19. April, 18 Uhr, Landjugend Heyen.
  • Heinsen: Grillplatz, 19. April, 18 Uhr, Freiwillige Feuerwehr Heinsen.
  • Kemnade: Sportplatz Kemnade/Grillhütte, 19. April, 18 Uhr, TSV Kemnade.
  • Wegensen: Vereinsheim, Obere Dorfstraße, 19. April, 19 Uhr, Förderverein Freiwillige Feuerwehr Wegensen.
  • Hehlen: Am Brönenberg, 19. April, 19 Uhr, Ortsfeuerwehr Hehlen.
  • Kirchbrak: Zeltplacken, 19. April, 19 Uhr, Feuerwehr Förderverein Kirchbrak.
  • Vahlbruch: Feldweg nach Meiborssen, 19. April, 16 Uhr, Junggesellenverein Vahlbruch.
  • Bremke: An der Meine, 19. April, 20 Uhr, Heimatverein Bremke.

Sonntag, 20. April

  • Bodenwerder: Sportplatz Poller Straße, 20. April, 18 Uhr, SC Münchhausen
  • Kreipke: Osterfeuerplatz, 20. April, 18 Uhr, Dorfgemeinschaft Kreipke.
  • Polle: Fährstraße, Wiese an der Weser, 20. April, 18 Uhr, ArGe der Poller Vereine.
  • Meiborssen: Dorfgemeinschaftshaus, 20. April, 18 Uhr, Dorfleben Meiborssen.
  • Heinrichshagen: Wiese neben Heinrichshagen 3a, 20. April, 18.30 Uhr, Dorfverein Heinrichshagen.
  • Hunzen: ‚Biewende, 20. April, 20 Uhr, Dorfgemeinschaft Hunzen.
  • Breitenkamp: Grillhütte, 20. April, 20 Uhr, Förderverein Löschgruppe Breitenkamp.
  • Hohe: Feldberg, 20. April, 20 Uhr, Feuerwehrkameradschaft Hohe.
  • Halle: Tönniesberg/Grillhütte, 20. April, 20.30 Uhr, Freiwillige Feuerwehr Halle.
  • Rühle: Denkmal am Weinberg, 20. April, 20.30 Uhr, Rühler Osterfeuerverein.

Foto: Karen Schreiber

Beitrag teilen

Event eintragen

Wir geben über unsere Event-Tipps einen Überblick, welche Veranstaltungen in der Region anstehen. Lass auch dein Event dabei sein und übermittle uns die wichtigsten Infos.

Event-Mitteilung
0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop