Uhrzeit
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Familie im Zentrum, Osterstraße 46
Kaum sind die Kinder geboren, fängt schon der Stress an. Klappt es mit der Eingewöhnung im Kindergarten? Wie läuft es in der Grundschule? Haben meine Kinder die richtigen Hobbies? Was macht eigentlich der Freundeskreis? An diesem Abend berichtet Herr Krüger von der Drobs Hannover über seinen Arbeitsalltag bei Elternabenden und in Schulklassen. Als Dipl.-Sozialpädagoge und Fachkraft für Suchtprävention erklärt er, warum der Schutz vor einer späteren Suchtentwicklung nicht erst in der Pubertät beginnt. Mit offenen Armen Kinder nach einem Streit zu empfangen und Grenzen zu setzen, stehen sich dabei nicht im Weg. Eigene Ziele für die Kinder zu hinterfragen und die Kinder „laufen lassen“ spielen dabei eine ebenso wichtige Rolle wie die bedingungslose Liebe zu ihnen. Dass Suchtvorbeugung nur wenig mit Stoffkunde zu tun hat und dass Eltern eine wichtige Vorbildfunktion einnehmen, wenn es um den vernünftigen Umgang mit „Rauschmitteln“ geht, werden wir alle nach diesem Abend gelernt haben. Fühlen Sie sich eingeladen, diesen Abend ebenfalls zu nutzen, um ihre Fragen mitzubringen und hier vor Ort zu klären. Die persönliche Atmosphäre an diesem Abend unterstützt den „peer-to-peer“-Ansatz. Sie als Erziehende gehen als „Expert:innen“ aus der Veranstaltung und können handlungssicherer Zuhause auftreten. Somit ist dieser Abend nachhaltig wirksam. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldungen werden im FiZ-Service persönlich oder telefonisch unter 05151/202-3456 entgegengenommen |