Site logo
Beschreibung

Wir verstehen uns als der Kontrast zu der Bankenwelt! Während diese immer mehr Filialen abbauen, gehen wir weiter und stellen immer weiter ein! Menschen brauchen Menschen! Und dafür brauchen wir gute und smarte Vermögensberater die mit uns im Weserbergland für eine gute Dienstleistung einstehen!

Website

https://www.teamhameln.de/

E-Mail

Lukas.Mazur@dvag.de

Telefon

05151 942392

Disclaimer
Für den Inhalt dieses Eintrags ist das vorgestellte Unternehmen verantwortlich. Wir haften nicht für etwaige Fehlinformationen oder Verletzungen des Urheberrechts der dargestellten Medien (Bild, Text, Video, Grafiken, etc.). Dieser Eintrag wurde im Auftrag und mit Erlaubnis des vorgestellten Unternehmens veröffentlicht und die verwendeten Medien zur Nutzung auf hamelnr.de und den damit assoziierten Kanälen (Facebook, Instagram) bereitgestellt.
Eintrag teilen
Hinweis
Solltest du an dieser Stelle noch keine interaktive 3D-Tour finden, steht eine solche virtuelle Tour bislang nicht zur Verfügung. Als Inhaber des Unternehmens kannst du bei Interesse gerne Kontakt mit dem HamelnR-Team aufnehmen.
  • Cblt
    24. März 2022 at 22:38

    Ich hatte zwei Sitzungen beim „Team Hameln“ mit Herrn Zu..….. Leider kann ich hiernach nur einen halben Stern (s.o) vergeben und es nicht weiterempfehlen.

    Was mir gefallen hat:
    – Die Innengestaltung ist sehr transparent mit vielen gläsernen Wänden gehalten.
    – Die Gespräche mit den Vertretern scheinen locker und unkonventionell zu sein.

    Was mir nicht gefallen hat:
    – Man merkt, dass es sich um einen klassischen Strukturvertrieb (der Deutschen Vermögensberatung AG) handelt, das heißt, dass die Vertreter ihre Produkte häufig im Freundes- und Bekanntenkreis verkaufen. Bei mir war es auch ein Bekannter, der mir seine „Arbeit zeigen wollte“. Nach einem ca. 20 minütigen Gespräch sollte ich eine Datenschutzerklärung unterschreiben und Angaben zu meiner eigenen Vermögenssituation machen, um eine „Beratung“ seitens des Vertreters zu ermöglichen.
    – Mein Eindruck ist: Es geht bei den angeboten Produkten nicht darum, ein individuelles Portfolio für den Kunden zusammenzustellen (auch wenn es im Gespräch immer suggeriert wird), sondern Standardverträge mit hohen Provisionen zu verkaufen.
    – Die Vertreter verdienen ihren Lebensunterhalt zu 100% von den Provisionen der abgeschlossenen Verträge, d.h., dass sie meines Erachtens logischerweise unter einem z.T. hohen Verkaufsdruck stehen und dabei nicht unabhängig und frei die Interessen der Kunden vertreten können. Z.B. wurden am Ende meines zweiten Gesprächs auch nach meinen Freunden + Bekannten gefragt, für die die angebotenen Versicherungen interessant sein dürften.
    – Meist fehlt den Vertretern sogar an einer Ausbildung für die ausgeübte Tätigkeit im Versicherungsbereich. Da es sich um einen Strukturvertrieb handelt, ist das m.E. den „Oberen“ egal da sie für jeden abgeschlossenen Vertrag mitverdienen. Hauptsache es werden Verträge verkauft.
    – Die angebotenen Produkte sind im Vergleich zu gleichen Produkten anderer Versicherer zu teuer (wegen den Provisionen des beratenden Vertreters und seiner Vorgesetzten, die für jeden Vertrag mitverdienen)
    – Es werden grundsätzlich nur Verträge der Generali verkauft. Das heißt, dass der Vertreter im Gegensatz zu einem Versicherungsmakler nicht die unterschiedlichen Verträge der Versicherungen auf Stärken und Schwächen vergleichen kann.
    – Man hat keine Transparenz darüber, wie viel die Vertreter an dem abgeschlossenen Vertrag verdienen, also wie hoch der Anteil der Provision an dem monatlichen Beitrag ist.
    – Es werden Sachversicherungen mit einer Laufzeit von 5 Jahren (!) angeboten!
    – Die Verträge sind nicht individuell auf den Kunden zugeschnitten. Beispiel: Obwohl bei der Privathaftpflichtversicherung beschrieben wurde, dass es sich um einen Vertrag für junge Leute handelt, waren Schäden für deliktunfähige Enkelkinder mitversichert. Wie man als Student mit 25 Jahren ein Enkelkind haben kann, bleibt mir unklar. Das und ähnlich gelagerte Fälle führen dazu, dass die Beiträge hoch sind.
    – Manche Räumlichkeiten sind nicht ganz mit den Wänden umschlossen, was dazu führt, dass man vom Gemeinschaftsbüro Geräusche der anderen Vertreter hört, während sie sich unterhalten oder Billard spielen. Außerdem sorgt das nicht immer für eine ruhige Atmosphäre mit seinem eigenen Vertreter.

    Im Ergebnis: Lasst euch hier lieber nicht von einem der Versicherungsvertreter „beraten“, sondern sucht euch einen Versicherungsmakler oder (bei sehr wichtigen Versicherungen für die Vermögensabsicherung wie die BU) einen Versicherungsberater, dem ihr einen Honorar zahlt, damit er für Euch objektiv und unabhängig (!) einen guten Vertrag für die Vermögensvorsorge findet. Außerdem empfehlenswert sind die Kanäle „Finanzfluss“ und „Finanztip“, die gute erste Ratschläge, um das eigene Vermögen gut aufzubauen und zu sichern

Bewertung erstellen
0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop