Site logo

Schwimmen in der Region: Schwimmbäder in Hameln und Umgebung im Überblick

Eine Abkühlung gefällig? Die Frei- und Schwimmbäder in Hameln und Umgebung haben wir euch hier aufgelistet.
  • Südbad Hameln, Fluthamelstraße 2: Das Freibad mit riesiger Liegewiese, Riesenrutsche für alle Abenteurer, 50-Meter-Becken für die Schwimmer, zwei Nichtschwimmerbecken für die Badenden, großem und abgetrennten Eltern-Kind-Bereich für die Kleinen sowie Beachvolleyballfeld, Kleinfußballfeld und Basketballkorb für die Sportlichen. Geöffnet ist montags bis freitags von 6 bis 10 Uhr und von 14 bis 20 Uhr, sowie samstags, sonntags und feiertags von 10 bis 18 Uhr.
  • Waldbad Sünteltal, Am Süntelbad 7 in Unsen: Schöne Lage direkt am Waldrand in Hamelns Ortsteil Unsen. Für die Kinder steht ein neugebauter Spielplatz mit hochwertigen Spiel- und Klettergeräten bereit. Die Eltern und alle Übrigen können im 25m-Becken ihre Bahnen ziehen oder sich im Nichtschwimmerbecken bei angenehmen 25°C Wassertemperatur erfrischen. Öffnungszeiten während der Sommerferien täglich von 11 bis 19 Uhr, sonst montags, dienstags und mittwochs von 13 bis 18 Uhr, donnerstags und freitags von 13 bis 20 Uhr, samstags, sonntags und feiertags von 11 bis 19 Uhr.
  • Waldbad Rohden: Das Bad bietet ein Schwimmerbecken mit einem Nicht-Schwimmer-Bereich, ein 1-Meter-Brett, eine 3-Meter-Plattform und eine 3000 Quadratmeter große, Liegewiese. Für sportliche Ambitionen ist ein Beachvolleyball- und ein Boule-Platz vorhanden. Für die Kleinsten gibt es den schönen Sandkasten mit Kinderspielhäusern, Schaukeln, Rutsche und ein Kinderplantschbecken. Geöffnet ist montags bis freitags von 7 bis 9 Uhr und 12 bis 19 Uhr sowie samstags und sonntags von 12 bis 19 Uhr.
  • Pyrmonter Welle: Es ist Freibadsaison in der Welle. Das Außenbecken ist 50 Meter lang und mit einer Wassertemperatur von 24°C ideal für Trainingseinheiten jeder Art. Es gibt ein Schwimmerbecken mit einer Wassertiefe von 1,80 Meter sowie ein Nichtschwimmerbecken. Sprungkünstler können vom Ein- und Dreimeterbrett oder Fünfmeterturm zeigen, dass Sie in der Luft genauso viel „drauf haben“ wie im Wasser. Zudem gibt es ein Planschbecken und eine Riesenrutsche. Geöffnet ist montags, mittwochs und freitags von 10 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags von 7 bis 18 Uhr und samstags und sonntags von 9 bis 18 Uhr.
  • Hummtalbäder Aerzen: Von Mai bis September sorgt das Freibad für Erfrischung und Badespaß, von Oktober bis April steht das Hallenbad für Schwimmaktivitäten und ein vielfältiges Kursprogramm bereit. Das Freibad der Hummetalbäder verfügt über ein Schwimmerbecken mit Startblöcken und sieben 25 m Bahnen sowie ein Nichtschwimmerbecken mit flachem Einstiegsbereich. Das Nichtschwimmerbecken ist mit einem Kleinkinderbecken kombiniert, welches durch eine Bruchsteinmauer abgeteilt ist. An das Schwimmerbecken ist das Sprungbecken angegliedert mit einem Drei-Meter-Sprungturm. Praktisch für Eltern: An der Längsseite vor den Becken sind tribünenartige Stufen in den Hang gebaut, von denen man das ganze Geschehen gut im Blick hat. Geöffnet ist täglich von 8 bis 20 Uhr.
  • Baxmannbad Hessisch Oldendorf, Barksener Weg 49: Seit 2021 verfügt das Baxmannbad mit dem modernen Spray-Park über eine weitere Attraktion für Familien. Es sind vielfältige Spray-Elemente vorhanden, die bei den Kindern für Spaß und Unterhaltung sorgen. Für die ganz kleinen Gäste ist innerhalb des Spray-Parks ein extra abgetrennter Bereich mit Minirutsche und stehendem Wasser vorhanden, in dem sie das Element Wasser spielerisch erleben und kennenlernen können. Täglich kann das Bad von 11 bis 19 Uhr genutzt werden. Feiertags, Samstags, Sonntags und in den Ferien ist durchgehend von 9 bis 19 Uhr geöffnet.
  • Süntelbad Haddessen, Pötzer Straße 34: Kleines Bad in schöner Umgebung. Geöffnet ist montags bis freitags von 14 bis 20 Uhr (während der Ferien ab 13 Uhr), samstags von 13 bis 20 Uhr sowie sonn- und feiertags von 10 bis 20 Uhr geöffnet.
  • Rohmelbad Bad Münder: Das Schwimmerbecken ist mit 50-Meter-Bahnen und einem 3-Meter-Sprungbrett und einem 5-Meter-Sprungturm ausgestattet, das Nichtschwimmerbecken mit einer Rutsche und vielen Sitzmöglichkeiten ausgestattet. Planschbecken ein Sonnensegel spendet Schatten, der Boden ist mit einer Schwimmbeckenfolie ausgekleidet. Die Öffnungszeiten sind montags von 11 bis 19.30 Uhr, dienstags bis freitags von 6 bis 9 Uhr und von 11 bis 19.30 Uhr sowie samstags und sonntags von 10 bis 19 Uhr.
  • Freibad Fischertal Bakede: Kinderfreundlich und fein: Montags bis freitags von 14 bis 20 Uhr, samstags und sonntags von 13 bis 20 Uhr.
  • Freibad Beber-Rohrsen: Klein, aber fein. Mit wechselnden Öffnungszeiten, daher einfach auf der Facebook-Seite nachschauen.
  • Freibad Lichtenhagen: Im Ottensteiner Ortsteil auf der Hocheben gibt es ein Freibad. Zwar nur ein Becken, aber für die Einheimischen von dort eine echte Erfrischung.
  • Freibad Elbrinxen, Obere Dorfstraße: Am Fuße des Isenbergs gelegen bieten das kleine, familienfreundliche Bad ein 25-Meter-Becken mit 1-Meter- und 3-Meter-Sprungbrett. Zudem gibt es ein Planschbecken, in dem die kleinen Wasserratten spielen und toben können. 1999 wurde mit viel Arbeit freiwilliger Helfer und mit großzügen Spenden eine Breitwellenrutsche mit 16m Länge erbaut, die sich großer Beliebtheit erfreut. Geöffnet ist montags bis freitags und sonntags von 10 bis 18 Uhr sowie samstags von 12 bis 18 Uhr.
  • Freibad Lügde, Brunnenstraße 30: Das Bad verfügt über ein separates Nichtschwimmerbecken sowie ein Sportbecken mit einer Bahnlänge von 50 Meter. Ein 5-Meter-Sprungturm an separatem Sprungbecken ist ebenfalls vorhanden. Zusätzlich gibt es einen Basketballkorb, eine Wasserrutsche, Beachvolleyball, einen Kiosk und ein separates Baby-Planschbecken. Geöffnet ist täglich von 11 bis 19 Uhr.
  • Freibad Polle, Robrexer Straße 2: Sportlichen Schwimmern stehen sechs Bahnen im 25-Meter- Sportbecken zur Verfügung, dazu gibt es ein 1-Meter- und 3-Meter-Sprungbrett. Aber auch Nicht-Schwimmer kommen auf ihre Kosten: Hier gibt es einen Tunnel und eine Rutsche. Auch ein Planschbecken ist vor Ort. Geöffnet ist montags, mittwochs, freitags, samstags und sonntags von 10 bis 19 Uhr und dienstags und donnerstags von 7.30 bis 19 Uhr.
  • Freibad Coppenbrügge: Durch die großzügige Hangliegewiese mit altem Baumbestand findet auch bei heißen Temperaturen jeder sein Plätzchen. Am Beckenrand könnt ihr euch in Strandkörben und auf Liegen ausruhen. Geöffnet ist montags, mittwochs und freitags von 14 bis 20 Uhr, dienstags und donnerstags von 6 bis 10 Uhr und 14 bis 18 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 bis 20 Uhr.

Foto: Chris Kursikowski

Beitrag teilen
0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop