Gleicht dein Garten einer Mondlandschaft? Sieht deine Balkonbepflanzung traurig, trist und trübe aus? Wachsen in deinem Gemüsebeet hauptsächlich Giersch, Löwenzahn und Ackerschachtelhalm? Dann bist du hier genau richtig, denn wir rufen gemeinsam mit Neudorff zur „Mission: Grüner Daumen“ auf. In den drei Kategorien „Balkon“, „Gemüsebeet“ und „Rasen“ nehmen wir ab sofort bis Sonntag, 6. April, Bewerbungen entgegen.

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Wer an der „Mission: Grüner Daumen“ teilnehmen möchte, bewirbt sich ganz einfach online über unser interaktives Formular! Name, Alter, Profilangabe (also entweder Balkon, Gemüse oder Rasen) sowie einige weitere Infos wie Wohnort, Größe des Gartens oder Kenntnisstand (Profi oder nicht) sind Voraussetzung dafür, an der Aktion teilnehmen zu dürfen. Und man muss bereit sein, auch gefilmt zu werden. Dann mal los, auf zur „Mission: Grüner Daumen“!
Das solltest du rund um die „Mission: Grüner Daumen“ wissen
Damit hier keine falschen Hoffnungen geweckt werden: Das Expertenteam, das nach der Jury-Entscheidung in den kommenden drei Monaten die drei Projekte ansteuert, gräbt keinen Nutzgarten um, vertikutiert nicht die Rasenfläche, bepflanzt nicht akribisch die Balkonkästen. „Vielmehr geht es darum, dass wir Tipps zur Umsetzung geben, den Nutzen von richtigen Erden, Düngern, Hochbeeten und einigem mehr herausarbeiten und denen, die schlussendlich zu den Gewinnern der Aktion gehören, neue Wege aufzuzeigen. Im Schulterschluss. Aktiv werden müssen die Bewerberinnen und Bewerber für ihr eigenes grünes Wohnzimmer aber selbst“, sagt Sabine Klingelhöfer (Neudorff Öffentlichkeitsarbeit).
Die Profis werden somit zur Initialzündung. Was wichtig ist: Dass jeder Teilnehmer sich damit einverstanden erklärt, dass in seinem Garten beziehungsweise auf seinem Balkon auch Videos gedreht werden. Denn tatsächlich geht‘s bei der „Mission: Grüner Daumen“ auch darum, neben der Berichterstattung in der DEWEZET (print & online) auch Videos zu erstellen. Filme, in denen vor allem auch die Tipps und Anregungen von Neudorff-Gartenprofi Annette Vöhl gezeigt werden.
Übrigens: Weitere Eindrücke zu Neudorff als Arbeitgeber in der Region findest du auch in unserem Beitrag auf hamelnr.de!

Sie erklärt in den Neudorff-Videos auf allen möglichen digitalen Kanälen ohnehin schon eine Menge zu unterschiedlichsten Themen rund um Pflanzen und Garten, hat darin Erfahrung – und wird diese Erfahrung nun mit einem Team in die drei Projektbereiche einbringen, die schließlich von der Jury ausgewählt werden. „Wir freuen uns drauf. Und keine Hemmungen: Einfach bewerben – selbst wenn man nur einen kleinen Balkon hat oder nur ein Stückchen Rasen. Wir schauen, was geht“, sagt Johanna Sandfort, Head of Brand and Communications bei Neudorff. Dann geht‘s jetzt los: Die „Mission: Grüner Daumen“ ist eröffnet!