Site logo

Wandertipp: Märzenbecher am Schweineberg – Inmitten von Blüten zwischen Hameln und Holtensen

Unsere HamelnR Supporterin Ines gibt regelmäßig Ausflugstipps, die ihr in Hameln und Umgebung erleben könnt. Passend zur Märzenbecherblüte am Schweineberg gibt es daher heute einen Wandertipp, der auch für einen Ausflug mit Kindern geeignet ist.

Mein absolutes Highlight im Frühjahr ist der Moment, in dem man mitbekommt, dass im Schweineberg die Märzenbecher blühen. Wo der Schweineberg ist, fragt ihr euch? Der befindet sich zwischen Hameln und Holtensen. Und am Schweineberg ist auch ein kleiner Wanderparkplatz, von dem man wunderbare Touren durch den Wald gehen kann. Natürlich sind auch hier wieder unterschiedliche Strecken möglich, aber wie ihr wisst, sind wir ja mit Kindern unterwegs und da entscheiden wir uns immer für eine kleine Tour, die nicht über 4 Kilometer hinausgeht.

Unser Lieblingsweg ist der vom Wanderparkplatz bis zum Restaurant Heisenküche, das urig mitten im Wald liegt und in dem man sich stärken kann, wenn man möchte.

Von großen Wanderwegen kommt man auf kleine Pfade, wenn man den Schildern folgt, die einen direkt zu den Märzenbechern führen. An einigen sind praktische Erklärungen zu den Pflanzen bzw. Blumen, die hier wachsen. Ganz besondere Aufmerksamkeit: Märzenbecher und auch andere Blümchen dürfen nicht gepflückt werden. Und man kann sie ganz wunderbar vom Weg aus bestaunen und fotografieren, ohne, dass man ins Unterholz geht. Es sind so viele hübsche Blüten, die einen großen Teppich auf dem Waldboden bilden und herrlich weiß leuchten.

Der Spaziergang im Schweineberg ist bei uns schon eine kleine Tradition, seit unsere Kinder klein waren. Jedes Jahr nehmen sie diese einzigartige Umgebung mehr und mehr wahr und das ist schön zu beobachten. Manchmal sind wir auch mit unserer gesamten, großen Chaosfamilie hier unterwegs und haben Oma, Opa, Tante und Onkel mit im Schlepptau. Wenn es auf unseren Wanderungen irgendwo unterwegs eine Gelegenheit zum Einkehren gibt, dann sind eben alle dabei.

Anzeigen

Der Wald hier bei Holtensen lohnt sich übrigens generell für Spaziergänge mit Kindern. Mein Geheimtipp: Haltet euch vom Wanderparkplatz eher links und geht den Berg hoch. Irgendwann kommt ihr an einen kleinen Pfad, der recht steil direkt zwischen den letzten Gärten und dem Wald hochgeht. Unsere Kinder lieben ihn, da er Abenteuer pur verspricht. Hin und wieder muss man klettern oder über Baumwurzeln steigen. Es lagen auch schon mal umgekippte Bäume auf dem Weg, über die wir balancieren konnten. Wenn ihr den Weg ganz nach oben geht, kommt ihr an eine Lichtung, von der aus ihr bis nach Welliehausen schauen könnt, bevor ihr wieder in den Wald eintaucht und euch gemeinsam auf die Suche nach den weißen Märzenbecherfeldern macht.

Beeilt euch lieber, denn die Märzenbecherblüte hält nicht lang und Ende März ist der Spuk meist auch schon wieder vorbei. Wenn ihr Glück habt, könnt ihr sie auch bis in den frühen April bestaunen. Also raus in die Natur mit euch!

Fotos: Ines Krawinkel

Beitrag teilen
Mehr Hameln

Weitere Beiträge entdecken

0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop