Site logo

Business und Bildung

In Hameln findest du Start-ups und etablierte Unternehmen. Wir erzählen ihre Geschichten.

Bei der Volksbank Hameln-Stadthagen gibt es einige neue Gesichter, denn die Ausbildung 2023 hat begonnen. Wir stellen die Ausbildungsberufe unseres Partners vor. Dazu haben wir gemeinsam mit den Auszubildenden ein kurzes Vorstellungsvideo gedreht, das ihr bei Instagram und TikTok findet.

Wir wollen mit euch netzwerken! Unser nächstes After Work Event steht am Donnerstag, 7. September, ab 17 Uhr bei zedita bevor. Diesmal geht es um ein Thema, das wohl jedes Unternehmen in Hameln und Umgebung interessieren dürfte: Was zeichnet attraktive Arbeitgeber in der Region aus? Dazu diskutieren wir am Abend mit drei Experten. Wir zeigen, was euch erwartet.

Er war ganz dicht dran an den ganz Großen in der Welt des Fußballs: der Hamelner Kristian Taag war im Fußballinternat bei Hannover 96 und Werder Bremen, spielte in der dritten Liga. Heute arbeitet er mit 23 Jahren als Immobilienmakler in Hameln. Der HamelnR des Monats hat mit uns über Fußball, Fitness und ständige Fortbildung gesprochen.

Daniel macht eine Ausbildung zum Pflegefachmann im Sana Klinikum in Hameln und ist auf der Intensivstation im Einsatz. Wir haben ihn in seinem Arbeitsalltag begleitet und alle Infos zur Ausbildung zusammengetragen. Bei Instagram und TikTok findest du dazu ein Video von unserem Besuch.

Mitten in Hameln läuft derzeit die Umgestaltung vom Wilhelmsplatz. Daran beteiligt ist auch das Hamelner Bauunternehmen Koopmann & Wienkoop, das in diesem Jahr 20-jähriges Jubiläum feiert. Wir waren zu Besuch auf der Baustelle, haben dem Team über die Schulter geschaut und mit Geschäftsführer André Graupner gesprochen.

Gloria macht eine Ausbildung zur Justizvollzugsfachwirtin. Wir haben sie in der Jugendanstalt Hameln begleitet und exklusive Einblicke erhalten. Hier erfährst du alles zu Jobs und Karriere-Chancen in Deutschlands größter Einrichtung im Jugendstrafvollzug. Auf unserem Instagram-Account gibt es dazu ein Video von unserem Besuch.

Pia Riesner arbeitet als ausgebildete Industriekauffrau bei Dr. Paul Lohmann – und studiert berufsbegleitend Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Weserbergland in Hameln. Wir haben mit ihr über das BWL-Studium neben dem Hauptjob gesprochen. Dazu erklären wir dir alles rund ums Studienangebot und zeigen, wie du dich bewerben kannst.

Das familiengeführte Unternehmen BINDER aus Hameln steht mit seinen innovativen Produkten europaweit für naturnahes Schwimmgefühl – und vergrößert sich aufgrund der großen Nachfrage mit einem Neubau in Hameln. Zum 20-jährigen Firmenjubiläum haben wir den Auszubildenden Alexander Schmidt besucht, um einen Einblick in die Karrieremöglichkeiten zu erhalten.

Netzwerken, Kontakte knüpfen, Wissen erweitern: Am vergangenen Dienstag fand unser viertes After Work Event in den Räumlichkeiten von zedita im Hamelner Bahnhof statt. Schon vorher konnten unsere Teilnehmer*innen jede Menge Input aus dem ersten Zirkeltraining in Kooperation mit der fme AG mitnehmen. Hier findest du Eindrücke vom Event-Tag von unserer Fotografin Catrin Rörig.

Am Freitag erscheint die neue Ausgabe des "azubify"-Magazins als Beilage der Deister- und Weserzeitung. Auch online gibt es auf azubify.de jede Menge wertvolle Infos rund um Ausbildungsangebote in der Region. Stefanie Lenk von der Agentur für Arbeit in Hameln gibt im Interview passend dazu Einblicke in Trendjobs und Tipps für die Berufswahl.

„Wir sind dafür da, dass es unserer Region gut geht.“ So lautet das neue Leitbild der Volksbank Hameln-Stadthagen. Ein Beleg dafür ist die erneute Auszeichnung als „Beste Bank vor Ort“. Wir erklären, warum die Volksbank ausgezeichnet wurde und wie sie sich darüber hinaus für die Region einsetzt.

Unser nächstes After Work Event in Kooperation mit dem Digitalhub zedita steht am Dienstag, 6. Juni, ab 17 Uhr im Hamelner Bahnhofsgebäude an. Davor habt ihr beim Zirkeltraining ab 13 Uhr die Möglichkeit, spannende Einblicke aus Theorie und Praxis zum Thema Future of Business zu bekommen. Wir erklären, was euch erwartet.

Das Frauen-Karrierenetzwerk Edgy und die Stadt Hameln laden ein zum Event ,,Ich bin, du bist, wir sind‘‘. Am Dienstag, 23. Mai, ab 17 Uhr feiern Frauen Diversität in den Räumlichkeiten von zedita im Hamelner Bahnhof.

Das Programm ChatGPT kann zu so ziemlich jedem Thema Fragen beantworten. Der Chatbot soll sogar Jura-Prüfungen bestehen können. Doch wie sicher ist das Allgemeinwissen der Künstlichen Intelligenz (KI) bei Fragen über die Rattenfängerstadt Hameln?

Eigentlich wollte Franziska Pritzkow nur ein paar Jahre in Bad Pyrmont bleiben. Doch dann kam alles anders. Jetzt ist die gebürtige Niederbayerin die erste Direktorin des Hotels und begleitet den Umbau des renommierten Hauses – ein Millionenprojekt. In ihren fast 20 Jahren hier hat sie Bad Pyrmont und das Hotel lieben gelernt. Und nicht nur das. Uns hat sie ihre Geschichte erzählt.

0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop