Leben und Nachhaltigkeit
Nachhaltig leben in Hameln: Wir geben Tipps und erzählen die Geschichten der Menschen, die sich engagieren.
Nachhaltig leben in Hameln: Wir geben Tipps und erzählen die Geschichten der Menschen, die sich engagieren.
Er ist 19, hat gerade erst bei der Castingshow „The Voice of Germany“ mitgemacht, und weiß noch nicht so wirklich, wie es im kommenden Jahr nach dem Abitur für ihn weitergeht. Wobei – eine Idee hat er schon. Denn auf jeden Fall soll Musik in seinem Leben weiterhin eine große Rolle spielen. Richard Tedja ist unser HamelnR des Monats.
Die Temperaturen sinken, die Gas-Krise beeinflusst unseren Alltag zunehmend. Nun hilft jede Einsparung, um gemeinsam durch den Winter zu kommen. Zusammen mit den Stadtwerken Hameln Weserbergland haben wir Energiespartipps gesammelt – und waren zu Besuch bei Anja und Gordon Mikoleizig, die ihr Haus schrittweise energiesparend sanieren.
Im Alter von elf Jahren ging sie das erste Mal in die Tanzschule. Mit 19 tanzte sie zusammen mit DJ Bobo, heute ist sie ausgebildete Tanzlehrerin. Ellen Krebs, HamelnRin des Monats, sagt: "Das Tanzen hat aus mir einen anderen Menschen gemacht."
Er heißt "World Cleanup Day" und findet am Samstag, 17. September, auch in Hameln und Umgebung statt. Um was es geht: Müll einzusammeln. Wer das macht: ihr. Zusammen mit anderen Millionen Freiwilligen weltweit setzt ihr an diesem Tag ein starkes Zeichen für den Schutz unserer Umwelt.
Über die neue Heimatförderung der Sparkasse Hameln-Weserbergland sammelt der Tiernotruf Aerzen aktuell Geld für die Tiertafel in Aerzen. Wir waren für euch zu Besuch – und haben mit Gründerin Susanne Mundhenk-Alpert über das ehrenamtliche Engagement gesprochen.
30 Jahre lang machte Thomas Kroll im MAD-Music-Club die Nacht zum Tag. Als der Vermieter ihn 2019 rausschmeißt, verlieren die Szene und ihr Wirt ein Stück Heimat. Musik macht er aber immer noch: im Radio, auf der Weser und sogar als Fahrer des DRK.
Die Stadtwerke Hameln Weserbergland sind Partner unserer Mehrweg-Förderung – und engagieren sich darüber hinaus vielfältig in unserer Region. Wir zeigen anhand einiger Beispiele, wie sich die Aktivitäten in Hameln und Umgebung bemerkbar machen.
Kicken für den guten Zweck: Auf der Anlage des SV Hastenbeck wurde der erste Elithera Cup ausgetragen. Organisatoren des Turniers waren das Elithera Reha- und Gesundheitszentrum Hameln sowie die Marketingagentur Behave. Ein kurzer Rückblick.
Zusammen mit der Volksbank Hameln-Stadthagen und den Stadtwerken Hameln Weserbergland fördern wir den Einsatz von RECUP und REBOWL in der Region – und übernehmen für bis zu 20 Gastronomiebetriebe die monatlichen Systemgebühren. Wir erklären, wie das System funktioniert.
„Es fühlte sich so an, als würde ich in einem dunklen Teich schwimmen ohne jemals ans Ufer zu gelangen“, sagt Nina Jordan. Mal mehr, mal weniger näherte sie sich diesem manchmal unerreichbaren Ziel. Die alleinerziehende Mutter ist neben ihrem Vollzeitjob Mama und Hausfrau – und leidet unter Depressionen.
Die Zeiten werden immer schnelllebiger? Nicht so in Grohnde. Hier trifft sich einmal die Woche ein Haufen von Mofa- und Moped-Liebhabern. Sie schätzen gerade die Langsamkeit der Kleinkrafträder. Ein Besuch im Hauptquartier der Mofa-Gang.
„Nicht wir haben den Laden, der Laden hat uns gefunden“. Das sagen John Koci und Florim Mustafa. Sie sind die ersten Mieter des neuen Pop-up-Stores an der Neuetorstraße 4 in Hameln. Jetzt gibt es hier Kunst aller Art, Formen und Farben.
Die bunten Bänke und Konfetti-Muster rund um die Hamelner Innenstadt sind nicht zu übersehen und verleihen der City derzeit eine sommerlich-bunte Atmosphäre. Noch bis August 2022 läuft die Aktion „Komm, wie du bist“ – in diesem Jahr zum zweiten Mal. Wir zeigen, welche Punkte im Sinne der Nachhaltigkeit berücksichtigt wurden.
Die Ausstellung zugunsten der Organisation Flugkraft im HamelnR-Store läuft noch bis zum 25. Juni. Unser kleiner Künstler Linus hat Bilder gemalt und diese ausgestellt. Wer sie kauft, unterstützt damit die Organisation Flugkraft, die Familien hilft, in den Kinder an Krebs erkrankt sind.
Die Wertmanagement GmbH von Christoph Ziercke bietet den passenden Service für die Verwaltung, Bewertung und Vermarktung von Immobilien in Hameln und Umgebung. Wir haben gemeinsam mit Director Robin Illge ein Video produziert.