Site logo

Entdecken und erleben

Hameln neu entdecken? Hier bist du richtig.

Bei schönen Sonnenuntergängen denkt man automatisch an Erholung, Urlaub, Meer oder die Berge. Doch erstens liegt es im Auge der Betrachtenden, was schön ist. Und zweitens gibt es überall tolle Orte, um entspannt den Sonnenuntergang betrachten zu können. Wir verraten euch neun Orte in und um Hameln, an denen ihr Sonnenuntergänge besonders gut beobachten könnt.

Ihr wollt das perfekte Foto aus Hameln für Instagram? Wir haben uns auf die Suche gemacht und zeigen euch schöne Instagram Fotolocations, die bestimmt viele Likes einbringen … oder auch einfach „nur“ tolle Erinnerungen an schöne Momente in Hameln sind.

Von Hameln nach Bali und wieder zurück nach Deutschland: Das ist ganz grob zusammengefasst die Geschichte von Yannick Rüter, mit dem wir in einer neuen Podcast-Folge unter anderem über seine Krankheit Alopezie gesprochen habe. Yannick hat sein Leben komplett umgekrempelt und möchte seine Erfahrungen jetzt auch an andere Betroffene weitergeben. Es war ein super intensives und interessantes Gespräch. Aber hört am besten selbst.

Nunmehr drei Jahre Pause und rund zweitausend Abiturienten, die Hamelns Schulen seither verabschiedet haben. Corona hat den Traum des sommerlich-bunten Abschlussfestes platzen lassen. Doch in diesem Jahr darf und soll wieder gefeiert werden: Der Abi-Umzug Hameln geht nach langem Stillstand in eine neue Runde! Durch den Nachholbedarf alter Schulabgänger umso ausgedehnter.

Die Volksbank Hameln-Stadthagen hat einen neuen Imagefilm veröffentlicht, der die enge Verbundenheit zur Region und das Engagement für lokale Projekte über emotionales Storytelling hervorhebt. Das Video ist in Zusammenarbeit mit Filmemacher Robin Illge und der Konzeptschmiede entstanden, die auch hinter „HamelnR“ steckt.

Beim historischen Schützenfest in Hemeringen wird alle vier Jahre der Überfall der „Räuber“ auf die „Schützen“ im Rahmen der großen Schlacht im Jahr 1813 nachgespielt. Unsere HamelnR Supporterin Ines war bei einer Probe vor dem großen Festwochenende dabei. Was sie bereits bei dem Übungsabend feststellen durfte: Das Schützenfest wird ein echtes Spektakel.

Feiern, tagen, übernachten – oder es sich einfach nur gut gehen lassen: Im idyllisch gelegenen Grohnder Fährhaus nahe Hameln erwarten euch viele Facetten. Wir haben uns das Areal mit den verantwortlichen Personen angeschaut, erzählen ihre Geschichten und zeigen euch die unterschiedlichen Bereiche mit jeder Menge Fotos und einem Video auf unserer Instagram-Seite.

Unser HamelnR Supporter Fabian Töteberg und sein Laufbuddy Flo starten eine Gruppe für Läuferinnen und Läufer in der Region. Hier erzählen sie, was genau hinter den Weserberglandrunners steckt und wie auch ihr dabei sein könnt.

Die muslimischen Gemeinden in Hameln laden zum Ramazan Festival. Bereits zum siebten Mal wieder der Bürgergarten wieder Kulisse für kulturelle Vielfalt.

Ostern 2023 steht bevor und damit auch das traditionelle Osterfeuer. Wir haben zusammengetragen, welche Events euch dazu in Hameln und Umgebung erwarten.

Wer hätte gedacht, dass man um die Ecke von Hameln doch glatt noch Schätzchen wie dieses für einen Wochenendausflug findet? Schon oft sind wir am Besucherbergwerk in Kleinenbremen vorbeigefahren und haben uns sicher auch vorgestellt, dass man hier mit einer Bergwerksbahn durch einen dunklen Stollen fahren kann. So ein tolles Erlebnis wie an einem sonnigen Wochenende im März haben wir hier jedoch sicher nicht vermutet!

Unser HamelnR Supporter Jobst Höche ist Motorrad-Fan – und hat sich von Christian Raapke bei BMW Motorrad Fuchs in Hameln die neue Rennmaschine BMW S 1000 RR erklären lassen. Wir haben den Besuch im Video festgehalten.

Phillip Valencich kennen viele Hamelner als Inhaber des Restaurants „Grimsehls Handwerk“. Mit seinem Geschäftspartner Mirko Gräbel ist er seit Kurzem auch einer der Köpfe hinter „Axe of Thor“ – eine der ersten Anlaufstellen zum Axtwerfen überhaupt in ganz Deutschland. Wir waren vor der offiziellen Eröffnung zu Besuch zum Probewerfen in der Erichstraße 2 in Hameln.

Der Schnee hat im Weserbergland in diesem Jahr leider nicht zum Schlittenfahren gereicht, aber so ein bisschen Wintergefühl möchte man ja im Januar doch nochmal mitnehmen. Was liegt das näher als ein Ausflug in die Eishalle in Lauenau? Von Hameln nur eine halbe Stunde Fahrt über A2 oder B217 und schon seid ihr mit dort.

Begeben wir uns über die Weserbrücken auf die andere Weserseite. Nur wenige Minuten von Hamelns Zentrum entfernt, aber eben auf der anderen Weserseite gelegen, befindet sich das Klütviertel.

Supporter

Entdecke HamelnR Supporter zu Inhalten aus dieser Kategorie

0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop