Es ist Herbst, der Himmel ist grau und es regnet so doll, dass Ihr euch überlegt, warum ihr überhaupt vor die Tür gehen solltet? – Dann ist dieser Artikel genau die richtige Motivation für euch. Wir haben ein paar Ideen zusammengestellt, die euch bei Regen vielleicht doch noch aus dem Haus bewegen werden.
Du hast noch nichts vor in der Woche vom 4. bis 10. Oktober? Dann sind hier unsere Tipps für HamelnR und solche, die es werden wollen. Denn hier geht was ab. Bitte denk dran: Informiere Dich vorher bei dem jeweiligen Veranstalter über die dort geltenden Einlassregelungen.
Neues Portal, neue Funktionen, neue Inhalte: Wir haben unsere Website erneuert – und entwickeln uns Schritt für Schritt weiter zum Online-Stadtmagazin für Hameln. Was dich auf unserem Portal jetzt erwartet.
Dennis Mönckemeyer ist Betriebstextilwirt – und liebt das Reisen. Aus seiner Heimatstadt Hameln würde es ihn beruflich trotzdem nie ziehen. Er führt das Familienunternehmen für Taschen, Rücksäcke, Koffer und Co. in fünfter Generation. Das Geschäft in der Osterstraße ist sein „zweites Wohnzimmer“. Er sagt: „Mein Job ist Familie.“ Wir haben ihn besucht.
Daniel Hackbusch liebt das Reisen. Und er tut es oft. Vor Corona zieht es ihn mindestens einmal pro Monat in ein anderes Land. Uns hat der 27-Jährige aus Hameln erklärt, wie er das macht. Und wie herausfordernd eine frische Fernbeziehung in Zeiten von Corona ist.
Andrea und Christian Raapke sind die Chefs von BMW Motorrad Fuchs in Hameln – und selbst leidenschaftliche Motorradfahrer. Dabei hat Christian eigentlich mal Agrarwissenschaften studiert.
Wer Thomas Wahmes in Hameln sieht, erblickt ihn meist mit dem Handy am Ohr. Mal kommen mehrere Stunden pro Tag zusammen, in denen das Smartphone warmläuft. Er telefoniert mit Bürgern, Redakteuren oder dem Oberbürgermeister. Der Stadtsprecher lebt für seine Aufgabe, nimmt dafür sogar Drohbriefe und Beschimpfungen in Kauf. Warum tut er sich das an?
Das ist die Geschichte von Michael Boyer. Sie handelt von einem Amerikaner, der vor fast 40 Jahren nach Hameln kam – und die Stadt lieben lernte. Es ist die Geschichte eines Polizisten von der US-Armee, der seine Lebenszeit kreativ und bewusst nutzen will, weil er weiß, wie schnell alles vorbei sein kann. Und es ist die Geschichte eines Menschen, der den Traum hatte, Schauspieler zu werden. Diesen Traum hat sich Michael Boyer erfüllt.
Evelin Lindner lebt für mehr Menschenwürde. Dazu ist sie auf der ganzen Welt zu Hause, hat kein Handy oder gar Smartphone, kommuniziert gern per E-Mail. Sie gründete das Forschungsnetzwerk „Human Dignity and Humiliation Studies“, war dreimal für den Friedensnobelpreis nominiert. Zurzeit ist die 64-Jährige, die zwei Doktortitel hat, in Hameln. Das Protokoll eines bewegenden Gesprächs.
Claudio Griese ist Oberbürgermeister von Hameln – seit rund vier Jahren. Im Mallorca-Urlaub reifte bei einem Gespräch mit seiner Frau die Entscheidung, zu kandidieren. Bis zu 60 Stunden pro Woche ist er jetzt für seine Stadt im Einsatz. Er wird häufig erkannt, will aber wie jeder andere Hamelner behandelt werden. Nur eine Einstellung ärgert ihn …